Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2023
Ein gesunder und erholsamer Schlaf legt den Grundstein für die kindliche Entwicklung und das Wohlbefinden. Wenn du die beste Kindermatratze 90×200 cm suchst, dann bist du in unserem ausführlichen Artikel richtig.
Wir ziehen für unsere Empfehlungen einerseits externe Kundenbewertungen und Rezensionen und andererseits eigene Erfahrungswerte und Erfahrungen aus unserem familiären Umkreis mit diesen Matratzen heran.
Wir beleuchten in unserem Artikel die entscheidenden Faktoren, die bei der Auswahl der idealen Matratze für dein Kind eine Rolle spielen.
Also lass uns direkt loslegen und erfahre, warum eine gute Matratze für die Entwicklung deines Kindes wichtig ist und welches die Kriterien sind, die eine gute Matratze für Kinder erfüllen sollte.
Beste Kindermatratze 90×200 cm – Empfehlungen 2023
Preis-Leistungs-Sieger – Träumegut24 – K12 Orthopädische 7-Zonen Kaltschaummatratze
Besonders nachhaltig – Ehrenkind® Kindermatratze Kokos mit hochwertigem Schaum, Kokosplatte und Hygienebezug
Besonders auch für Hochbetten geeignet – BMM Kindermatratze UpMat Kaltschaummatratze Öko-Tex Zertifiziert
Worauf sollte ich beim Kauf einer Kindermatratze achten? – Checkliste
Bei der Auswahl der besten Kindermatratze in der Größe 90×200 cm gibt es einige wichtige Eigenschaften, die berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass die Matratze den Schlafkomfort, die Gesundheit und die Entwicklung deines Kindes optimal unterstützt.
Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Eigenschaften, auf die ihr, beim Kauf einer Kindermatratze achten solltet:
Die wichtigsten Eigenschaften einer hochwertigen Kindermatratze
Größe und Passform
- Stelle sicher, dass die Matratze zur Größe des Bettgestells (90×200 cm) passt.
- Achte darauf, dass die Matratze fest im Bettgestell liegt und keine Lücken entstehen.
Matratzentyp
- Es gibt verschiedene Matratzentypen wie Kaltschaum, Federkern, Latex und Memory-Foam.
- Jeder Typ bietet unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Härtegrad, Stützung und Komfort.
- Wähle den Matratzentyp, der am besten zu den Bedürfnissen deines Kindes passt.
Härtegrad
- Berücksichtige das Gewicht deines Kindes und wähle einen Härtegrad, der ausreichend Unterstützung bietet.
- Eine zu weiche Matratze kann nicht ausreichend stützen, während eine zu harte Matratze unbequem sein könnte.
- Ein mittlerer Härtegrad ist oft eine gute Wahl.
Allergien
- Informiere dich über die verwendeten Materialien, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
- Wenn dein Kind allergieanfällig ist oder bereits Allergien hat, dann wähle eine hypoallergene Matratze.
Punktelastizität
- Eine gute Kindermatratze sollte über eine ausgewogene Punktelastizität verfügen, um den Körper gleichmäßig zu unterstützen.
- Dies ist besonders wichtig für die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule.
Schlafposition
- Berücksichtige die bevorzugte Schlafposition deines Kindes (Rücken, Bauch, Seite) bei der Wahl der Matratze.
- Für jede Schlafposition gibt es spezielle Modelle.
Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung
- Wähle eine Matratze mit guter Atmungsaktivität, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften sind für das Schlafklima besonders wichtig, da sie die Feuchtigkeit ableiten und so Schimmelbildung verhindern können.
Langlebigkeit und Qualität
- Investiere in eine hochwertige Matratze, die länger hält und nicht so schnell durchliegt.
- Achte darauf, dass die Matratze aus hochwertigen und langlebigen Materialien hergestellt ist. Qualitätsmaterialien tragen zur Langlebigkeit und zur Unterstützung des Schlafkomforts bei.
Für unsere Empfehlungen haben wir zahlreiche Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte studiert. Zusätzlich haben wir unsere eigenen Erfahrungen und Erfahrungen aus unserem Familienkreis, mit diesen Matratzen, in diese Empfehlungen mit einbezogen.
Prüfe die Matratze auf Schadstoffe
- Stelle sicher, dass die Matratze Schadstoff- und Schwermetallfrei ist.
- Achte auf Zertifikate der Matratze und des Herstellers, die auf Schadstofffreiheit hindeuten, wie z.B. auf das Öko-Tex Standard 100 Siegel.
Wendbarkeit
- Eine wendbare Matratze kann die Haltbarkeit erhöhen, da sie gleichmäßiger belastet wird.
Preis und Budget
- Setze selbst ein Budget fest und suche nach Matratzen, die in diesem Rahmen liegen.
- Vergleiche verschiedene Optionen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Die Matratze aus unserem Erfahrungsbericht mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis findest du hier.
Garantie und Rückgaberecht
- Prüfe die Garantiebedingungen der Matratze, um sicherzustellen, dass du im Falle von Problemen eine Rückerstattung erhalten kannst.
- Informiere dich über das Rückgaberecht des Verkäufers, falls die Matratze nicht den Erwartungen entspricht.
Probeliegen
- Falls möglich, lasse dein Kind die Matratze zu Hause einige Tage probeliegen, um den Komfort zu testen.
Empfehlungen und Erfahrungen
- Lies unsere Bewertungen und Erfahrungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Waschbarkeit
- Überprüfe, ob der Matratzenbezug abnehmbar und waschbar ist, um eine hygienische Schlafumgebung zu gewährleisten.
Die beste Kindermatratze 90×200 cm findest du, wenn du diese oben genannten Eigenschaften bei der Auswahl berücksichtigst. Dann kannst du sicherstellen, dass die Matratze den Bedürfnissen deines Kindes gerecht wird und einen erholsamen Schlaf fördert.

Aber keine Sorge, du musst nicht alleine auf diese Suche gehen. In diesem Artikel (weiter unten) findest du unsere ausführlichen Top 3 Empfehlungen, die wir, anhand der oben genannten Kriterien, zu unseren Favoriten gewählt haben.
Warum ist die richtige Kindermatratze wichtig?
Die Wahl der richtigen Kindermatratze ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkten Einfluss auf verschiedene Aspekte der kindlichen Gesundheit und Entwicklung hat.
Wachstum und Entwicklung von Kindern während des Schlafs
Während des Schlafs durchlaufen Kinder wichtige Wachstums- und Entwicklungsprozesse. Wachstumshormone werden nachts vermehrt ausgeschüttet. Eine auf das Kind angepasste Matratze bietet die Unterstützung und den Komfort, die notwendig sind, um diese Prozesse optimal zu fördern.
Stützung der Wirbelsäule und des Körpers
Da die kindliche Wirbelsäule sich noch im Wachstum befindet, ist sie besonders anfällig für eine falsche Belastung. Eine gut gewählte Matratze gewährleistet, dass die Wirbelsäule während des Schlafs in einer ergonomisch korrekten Position gestützt wird.
Dies reduziert das Risiko von Fehlhaltungen und Haltungsschäden, die sich langfristig negativ auf die Gesundheit deines Kindes auswirken könnten.
Vermeidung von Schlafproblemen und Rückenschmerzen
Eine ungeeignete Matratze kann zu Schlafproblemen führen, wie etwa unruhigem Schlaf, häufigem Aufwachen und nächtlichem Drehen. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur den Schlafkomfort, sondern können auch zu Tagesmüdigkeit und Reizbarkeit führen.
Des Weiteren kann fehlender Komfort der Matratze zu Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und Kopfschmerzen führen, insbesondere wenn die Wirbelsäule nicht ausreichend gestützt wird.
Wenn ihr die Kriterien der Checkliste beachtet, dann habt ihr schon ein gutes Fundament für die Wahl beste Kindermatratze 90×200 cm gelegt.
Bedeutung von gutem Schlaf für die kindliche Entwicklung
Guter Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für die kindliche Entwicklung. Kinder durchlaufen nämlich während ihres Schlafs zahlreiche Entwicklungsprozesse.
Warum ist guter Schlaf für Kinder besonders wichtig?
- Wachstum und körperliche Entwicklung: Während des Tiefschlafs werden vermehrt Wachstumshormone ausgeschüttet, die das Wachstum des Kindes fördern.
- Kognitive Entwicklung: Schlaf ist essenziell für die kognitive Entwicklung von Kindern. Während des Schlafs werden kognitive Prozesse verarbeitet und Gedächtnisinhalte sortiert, verarbeitet und gespeichert.
- Emotionale Stabilität: Guter Schlaf hat positive Auswirkungen auf das emotionale Befinden von Kindern. Kinder können dadurch tagsüber weniger gestresst sein.
- Immunsystem und Gesundheit: Ein ausgeruhter Körper stärkt das Immunsystem.
- Energie und Aktivität: Kinder, die gut geschlafen haben, verfügen über ausreichend Energie, um aktiv im Alltag zu sein. Guter Schlaf fördert die Motivation und die körperliche Leistungsfähigkeit am Tag.
Insgesamt zeigt sich, dass guter Schlaf für die kindliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Eltern und Betreuer sollten darauf achten, dass Kinder genügend Schlaf bekommen.
Die Wahl einer passenden Kindermatratze, die den Schlafkomfort unterstützt, kann einen positiven Beitrag zu diesem wichtigen Entwicklungsprozess leisten.
Wie bewerten wir die Produkte?
Bei der Bewertung der Kindermatratzen in der Größe 90×200 cm haben wir einen gründlichen und objektiven Ansatz verfolgt, um Eltern dabei zu unterstützen, die richtige Wahl für ihre Kinder zu treffen.
Unsere Bewertungen und Empfehlungen basieren auf einer sorgfältigen Analyse verschiedener Kriterien, darunter Schlafkomfort, Materialqualität, Atmungsaktivität und Allergikerfreundlichkeit und noch einige Weitere.
Wir haben uns eine Vielzahl von Kindermatratzen verschiedener Marken und Typen angesehen und diese anhand der individuellen Bedürfnisse von Kindern bewertet.
Dabei haben wir uns einerseits auf Kundenbewertungen und Rezensionen aus Online Shops und Foren gestützt und andererseits haben wir uns auf Erfahrungen von Eltern und Kindern aus unserem eigenen Familienkreis gestützt.
Diese Kombination aus externen Kundenbewertungen, Rezensionen und eigenen persönlichen Erfahrungsberichte ermöglicht es uns, realistische und authentische Empfehlungen zu den einzelnen Produkten zu liefern.
Unser Ziel war es, eine vertrauenswürdige Informationsquelle bereitzustellen, die Eltern dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihren Kindern einen komfortablen und gesunden Schlaf zu ermöglichen.
Beste Kindermatratze 90×200 cm – Unsere Top 3 im Vergleich
Modell 1: Träumegut24 – K12 Orthopädische 7-Zonen Kaltschaummatratze (Größe: 90×200 cm)
Hauptmerkmale:
Es handelt sich hier um eine atmungsaktive und punktelastische Kaltschaummatratze mit guter Druckentlastung und Stützung. Die verschiedenen Liegezonen sorgen für einen hohen Liege- und Schlafkomfort. Die Matratze ist wendbar mit den Härtegraden H2 und H3 (mittelfest und fest). Der Matratzenbezug ist bei bis zu 60 Grad waschbar. Die Matratze ist frei von Schadstoffen, Öko-Tex zertifiziert und nach deutschem Qualitätsstandard hergestellt. Sie ist laut Hersteller auch für Allergiker geeignet. Es handelt sich bei dieser Matratze um eine Rollmatratze. Sie wird kompakt (gerollt) geliefert.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- Punktelastische Kaltschaummatratze
- Wendbar
- Bezug waschbar bis 60 Grad
- Frei von Schadstoffen und Öko-Tex zertifiziert
Nachteile:
- Nach dem Waschen des Bezugs kann es passieren, dass der Bezug nicht so leicht auf die Matratze aufzubringen ist
- Die Matratze ist mit 11 cm nicht besonders hoch. Für das leichte Gewicht von Kindern aber auf jeden Fall vollkommen ausreichend.
Gesamtüberblick und Fazit:
- Größe und Passform: 90×200 cm mit einer Höhe von 11 cm
- Matratzentyp: Punktelastische und formstabile Kaltschaummatratze (7-Zonen)
- Härtegrad: H2 und H3
- Allergikerfreundlich: Ja
- Punktelastizität: Ja
- Schlafposition: Bauch, Rücken, Seite
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend: Ja
- Langlebigkeit und Qualität: Hochwertige Kaltschaummatratze, antibakteriell
- Schadstoffe: Nein
- Wendbarkeit: Ja
- Garantie und Rückgaberecht: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
- Waschbarkeit: Bezug bis zu 60 Grad waschbar
Da der Kern der Matratze aus punktelastischem Kaltschaum besteht und insgesamt 7-Zonen vorhanden sind, kann der Körper entspannt ruhen. Die 7-Zonen sorgen dafür, dass alle Körperbereiche wie Wirbelsäule, Nacken und Becken optimal gestützt werden. Durch antibakterielle und atmungsaktive Materialien kann ein angenehmes Schlafklima gewährleistet werden. Die Härtegrade H2 und H3 sind optimal für Kinder geeignet.
Modell 2: Ehrenkind® Kindermatratze Kokos (Größe: 90×200 cm)
Hauptmerkmale:
Diese besondere Kindermatratze besteht aus hochwertigem PU-Schaum mit einer Kokosmatte und einem antibakteriellen Bezug. Diese Kombination sorgt für eine ausreichende Belüftung und Atmungsaktivität. Die Matratze ist mit einer Höhe von 10 cm gut für jede Art von Kinderbetten geeignet. Die natürliche Kokosmatte sorgt dafür, dass Hausstaubmilben keine Chance mehr haben. Der Bezug ist abnehmbar und bei bis zu 60 Grad waschbar.
Vorteile:
- Mit integrierter Kokosmatte gegen Hausstaubmilben (Naturmaterialien verwendet)
- SmartTencel Bezug (antibakteriell und hypoallergen)
- Hochwertiger und hygienischer Bezug
- Optimale Luftzirkulation
- Wasserundurchlässige Membran auf der Bezuginnenseite schützt die Matratze vor Nässe
Nachteile:
- Mit 10 cm Höhe nicht besonders hoch. Daher hauptsächlich für Kinder geeignet und nicht für Erwachsene zu empfehlen.
Gesamtüberblick und Fazit:
- Größe und Passform: 90×200 cm mit einer Höhe von 10 cm
- Matratzentyp: PU-Schaum mit Kokos-Schicht
- Härtegrad: Hinreichende Stützkraft
- Allergikerfreundlich: Ja (hypoallergene Matratze)
- Punktelastizität: Ja
- Schlafposition: Bauch, Rücken, Seite
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend: Ja
- Langlebigkeit und Qualität: Hohe Qualität (mit Naturmaterialien hergestellt)
- Schadstoffe: Nein
- Wendbarkeit: Nein
- Garantie und Rückgaberecht: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
- Waschbarkeit: Bezug bis zu 60 Grad waschbar
Im Vergleich zu anderen Kindermatratzen ist diese Matratze besonders, da eine Kokosmatte in die Matratze gearbeitet wurde. Diese Kokosmatte sorgt dafür, dass die Matratze eine antibakterielle und hypoallergene Wirkung haben. Außerdem hält sie gezielt Milben fern. Diese Matratze ist eine der wenigen auf dem Markt, die zu einem gewissen Anteil aus Naturmaterialien besteht. Der hochwertige SmartTencel Bezug macht dieses Modell auch besonders atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend.
Modell 3: BMM Kindermatratze UpMat 90×200 cm für Hochbetten
Hauptmerkmale:
Diese Matratze der Brandenburger Matratzen Manufaktur zeichnet sich durch seine regionale Herstellung und Nachhaltigkeit aus. Die Matratze wird in Deutschland hochwertig gefertigt und der Kern und Bezug der Matratze haben Öko-Tex 100 Stufe 1. Die UpMat kann risikolos 30 Tage lang getestet werden. Bei Nichtgefallen gibt es das komplette Geld innerhalb der 30 Tage zurück. Sie zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass sie ideal für Hochbetten /Doppelstockbetten geeignet ist. Diese Matratze wurde speziell für Kinder entwickelt und fördert einen optimalen Feuchtigkeitstransport und eine hohe Luftdurchlässigkeit. Besonders ist hier der SaniNature Klimafresh-Bezug, der einen besseren Schutz gegen Schimmel-, Pilz- und Milbenbefall bietet.
Vorteile:
- Diese Matratze kann 30 Tage lang kostenfrei getestet werden.
- SANI-NATURE BEZUG – Besserer Schutz gegen Schimmel-, Pilz- und Milbenbefall
- Besonders geeignet zur Entlastung der Wirbelsäule
- Optimal geeignet für Hochbetten mit oder ohne Rausfallschutz
- Regionale Produktion, deshalb besonders nachhaltig
- Verpackung der Matratze aus Papier und nicht aus Kunststoff
Nachteile:
- Diese Matratze hat nur einen Härtegrad (H2) und ist nur bis zu einem Gewicht von 60 kg geeignet. Daher hauptsächlich nur für Kinder zu empfehlen.
Gesamtüberblick und Fazit:
- Größe und Passform: 90×200 cm mit einer Höhe von 14 cm
- Matratzentyp: KSCell-Komfortschaum Matratze/ Kaltschaummatratze
- Härtegrad: H2
- Allergikerfreundlich: Ja
- Punktelastizität: Ja, rückengerecht und stützaktiv (AquaHR-Komfortschaum)
- Schlafposition: Rücken, Seite, Bauch
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend: Ja
- Langlebigkeit und Qualität: Qualitätsmatratze Made in Germany
- Schadstoffe: Nein
- Wendbarkeit: Ja
- Garantie und Rückgaberecht: 30 Tage Rückgaberecht
- Probeliegen möglich? 30 Nächte Probeschlafen möglich
- Waschbarkeit: Bezug bei bis zu 60 Grad waschbar
Diese Qualitätsmatratze wird hochwertig und nachhaltig in Deutschland produziert. Diese Matratze ist speziell für Kinderhochbetten konzipiert worden. Sie kann aber auch für jedes andere Bett verwendet werden. Diese Komfortschaummatratze saugt Feuchtigkeit auf und ist atmungsaktiv. Speziell wurde sie für Kinder entwickelt, da sie speziell auf das geringe Gewicht und die empfindliche Wirbelsäule abgestimmt wurde.
Gesamtfazit der 3 Matratzen und Vergleich
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle drei hier vorgestellten Matratzen für Kinder und Jugendliche geeignet sind.
Wenn du eine besonders günstige aber dennoch hochwertige Kindermatratze suchst, dann können wir dir die Träumegut24 – K12 Orthopädische 7-Zonen Kaltschaummatratze empfehlen. Mit einem günstigen Preis ist sie unser Preis-Leistungs-Sieger.
Wenn du besonders hohen Wert auf eine nachhaltige Matratze legst, die zusätzlich auch aus vielen Naturmaterialien besteht, dann kommt die Ehrenkind® Kindermatratze Kokos mit hochwertigem Schaum, Kokosplatte und Hygienebezug für dein Kind in Frage. Sie liegt im mittleren Preisbereich für eine hochwertige Matratze.
Die BMM Kindermatratze UpMat Kaltschaummatratze zeichnet sich durch ihre hohe Qualität (Made in Germany) aus. Sie wird in Deutschland produziert und es werden nachhaltige Materialien verwendet. Bei dieser Matratze ist auf jeden Fall auch ein Probeschlafen von 30 Tagen möglich. Also ein besonderer Vorteil im Vergleich zu den anderen beiden Matratzen. Diese Matratze der Brandenburger Matratzen Manufaktur liegt im mittleren Preisbereich.
Pflegetipps für Kindermatratzen
Im folgenden Abschnitt möchten wir die gerne 3 Tipps zur Pflege von Kindermatratzen mit auf den Weg geben. Diese 3 Tipps können zur Hygiene und zur Langlebigkeit deiner Matratze beitragen.
1. Regelmäßiges Lüften und Auslüften
Es ist ratsam, die Matratze regelmäßig zu lüften, indem man sie ohne Bettzeug aufstellt und das Fenster öffnet. Diese Belüftung hilft, Feuchtigkeit abzuführen und unangenehme Gerüche zu verhindern. Idealerweise sollte dies alle paar Wochen durchgeführt werden.
2. Verwendung eines Matratzenschoners
Ein Matratzenschoner dient dazu, die darunterliegende Matratze vor Schweiß, Flüssigkeiten und Verschmutzungen zu schützen. Matratzenschoner sind in der Regel waschbar, was die Reinigung der Matratze erleichtert.
3. Fleckenentfernung und Reinigung
Im Falle von Flecken oder Verschmutzungen sollte eine schnelle Fleckenentfernung erfolgen, um die Matratze sauber zu halten. Verwende milde Reinigungsmittel und lauwarmes Wasser, um Flecken zu behandeln. Beachte die Pflegehinweise des Herstellers, um sicherzustellen, dass du die Matratze nicht beschädigst.
Durch die Beachtung dieser Pflegetipps kannst du sicherstellen, dass die Kindermatratze sauber, frisch und hygienisch bleibt, was zu einem gesunden Schlafumfeld für dein Kind beiträgt.
Fazit
Wir hoffen, dass wir die helfen konnten die beste Kindermatratze 90×200 cm für dein Kind zu finden.
Die Wahl der richtigen Kindermatratze ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Entwicklung deines Kindes.
Eine hochwertige Kindermatratze unterstützt nicht nur den Schlafkomfort, sondern auch die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule, was wiederum das Wachstum fördern und Haltungsschäden vorbeugen kann.
Mit einer guten Matratze können Kinder energiegeladen und ausgeruht in den Tag starten.
Bei der Auswahl einer geeigneten Matratze solltest du verschiedene Faktoren berücksichtigen. Darunter fallen unter anderem der Matratzentyp, der Härtegrad, die Materialqualität und die Atmungsaktivität.
Zudem sollten individuelle Bedürfnisse des Kindes sowie allergische Reaktionen berücksichtigt werden.
Die Investition in eine hochwertige Kindermatratze ist langfristig gesehen eine Investition in das Wohlbefinden deines Kindes.
Weitere interessante Artikel auf dieser Website findest du z.B. hier: Meine Gewichtsdecke Erfahrung und gute Ohrstöpsel zum Schlafen.
Weiterführende Informationen zum Thema Kindermatratzen findest z.B. auf der Website der Stiftung Warentest in dem Artikel Kindermatratzen im Test – Eine kleine Matratzenkunde.

Ich heiße Ina. Jahrelang hatte ich Schlafschwierigkeiten, was dazu geführt hat, mich sehr intensiv mit dem Thema Schlaf zu befassen. Ich bildete mich vor allem in den Bereichen Entspannungstechniken und der Einrichtung einer guten Schlafumgebung weiter und möchte mein Wissen hier weitergeben.