Gute Ohrstöpsel zum Schlafen – Vergleich & Test 2023

Zuletzt aktualisiert am 24. August 2023

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

In diesem Beitrag stellen wir dir gute Ohrstöpsel zum Schlafen vor und gehen auch der Frage nach: Welcher ist der beste Ohrstöpsel gegen Schnarchen? Stadtmenschen kennen das Problem wohl fast alle. Überall Lärmquellen, die auf den Körper einwirken und Stress oder andere gesundheitliche Probleme auslösen können.

Aber auch auf dem Land können zahlreiche Lärmquellen auftreten. Außerdem das starke Schnarchen des Partners oder eine Party nebenan. All das und noch viel mehr kann uns den Schlaf rauben.

Beste Ohrstöpsel gegen Schnarchen

Unser Körper, vor allem unser Unterbewusstsein nimmt dauerhaft alles um sich herum wahr und auch auf, auch nachts wenn wir schlafen. Jedes Geräusch wird aufgenommen. Unser Körper ist somit ständig einer Reizüberflutung ausgesetzt.

Auf lange Sicht kann das zu gesundheitlichen Problemen führen. Darum ist es besonders wichtig, nachts für eine ruhige Schlafumgebung zu sorgen. Wenn die aber nicht gegeben ist, dann können Ohrstöpsel gegen Lärm die Lösung.

Die im nachfolgenden Abschnitt vorgestellten Ohrstöpsel eignen sich sehr gut gegen jegliche Art von Lärm wie z.B. Schnarchen, Verkehrslärm und laute Musik.

Bester Gehörschutz zum Schlafen

Wir haben verschiedene Ohrstöpsel getestet und diese sind unsere Favoriten:

Alpine Sleep Deep

Der Alpine Sleep Deep Gehörschutz bietet einen optimalen Komfort und Stille für die ganze Nacht. Durch das sehr weiche Material (Silikon) ist dieser Ohrstöpsel auch für das Schlafen in Seitenlage geeignet. Die einzigartige 3D-Form passt sich optimal dem Gehörgang an und bietet somit eine perfekte Passform (Größe 11,4 mm x 15,3 mm). Weiterer Vorteil: Wiederverwendbar

Ohropax

Ein anatomisch geformter Stöpsel. Der Ohrstöpsel besteht aus weichem Schaumstoff, der sich beim Ausdehnen mit sanftem Druck dem Gehörgang anpasst. Mit Reinigung ca. 5 Mal wiederverwendbar.

Loop Quiet Ohrstöpsel

Wiederverwendbarer und langlebiger Gehörschutz. Er reduziert lästigen Lärm und hilft dir dabei, zur Ruhe zu finden. Lärmreduzierung von 27 Dezibel. In verschiedenen Farben erhältlich.

Bester Gehörschutz zum Schlafen ist mit diesen Produkten auf jeden Fall möglich. Überzeuge dich selbst von den Produkten.

Was sind Ohrstöpsel und wozu sind sie gut?

Ohrstöpsel sind dazu da, um dein Trommelfell vor äußerem Lärm zu schützen. Durch die Ohrenstöpsel wird dein Ohr vor irreparablen Schäden geschützt. Vor allem bei äußerem Lärm, wie z.B. lautes Schnarchen, Straßenlärm, Partys, Baustellen usw. hilft der Gehörschutz richtig gut.

Beim Kauf gibt es viel zu beachten. Für jeden Bedarf und für jedes Budget gibt es den passenden Schutz. Ein hochwertiges Material und eine gute Lärmdämmung machen einen guten Ohrstöpsel aus. Mit dem passenden Gehörschutz kannst du auch in lauten Umgebungen gut schlafen und dich entspannen.

Laute Geräusche sind für viele Menschen sehr störend und auch der Körper reagiert bei Lärm mit der Ausschüttung von Adrenalin (Stresshormon). Besonders nachts reagiert unser Körper sehr empfindlich auf laute Geräusche. Deshalb ist eine ruhige Schlafumgebung enorm wichtig, damit der Körper zur Ruhe kommen kann.

Gehörschutz Schlafen Seitenlage – Welcher ist geeignet?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass für das Schlafen in Seitenlage nicht jeder Ohrstöpsel geeignet ist. Die meisten Ohrstöpsel drücken dann zu stark in das Ohr und das ist wirklich unangenehm.

Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und verschiedene Ohrenstöpsel getestet und für euch die ausgewählt, die sich als Gehörschutz Schlafen Seitenlage eignen. Wichtig ist beim Material, dass es nachgibt und somit keinen Druck auf das Ohr ausübt. Schaumstoff Ohrstöpsel eignen sich unserer Meinung nach dazu sehr gut. Sie passen sich an den Gehörgang an und mindern so den Druck auf das Ohr.

Unsere Empfehlungen für Seitenschläfer:

Ohropax Color

Dieser Ohrstöpsel besteht aus weichem, hautfreundlichem Schaumstoff. Er gehört zu den In-Ohr Schaumstoffstöpsel. Sie schützen zuverlässig gegen jegliche Art von Lärm und sitzen angenehm im Ohr, ohne unangenehmen Druck auszuüben.

Alpine Sleepsoft Seitenschläfer

Dieser ultraleichte und silikonfreie Ohrstöpsel dämpft zuverlässig lästige Geräusche im Außen. Er passt sich sehr gut an das jeweilige Ohr an und hat einen bequemen Sitz. Er wurde aus hypoallergenem Material hergestellt. Der Alpine Acoustic Filter versichert, das der Weckeralarm morgens noch hörbar ist.

Ohropax gegen Schnarchen – Funktioniert das?

Ja, es funktioniert. Dazu benötigst du allerdings den passenden Gehörschutz, z.B. die Ohrstöpsel von Senner*. Sie sorgen für einen erholsamen und vor allem ruhigen Schlaf. Da das Material aus Silikon besteht, ist es optimal für einen ruhigen Schlaf geeignet.

Ebenfalls ein sehr gutes Produkt ist der Gehörschutz von Loop. Den Link dazu findest du oben unter unseren Empfehlungen bester Gehörschutz zum Schlafen. Weiterhin gut abgeschnitten in unserem Test haben die Ohropax zum Schlafen.

Ohropax gegen Schnarchen funktionieren sogar sehr gut und das für kleines Geld. Denn im Vergleich zu anderen Produkten sind diese Ohrstöpsel sehr günstig.

Welche Ohrstöpsel halten den meisten Lärm ab?

Vorweg möchte ich kurz meine Geschichte erzählen, wie ich dazu gekommen bin mich näher mit Ohrstöpsel zum Schlafen zu beschäftigen. Wir waren in Malaga im Urlaub und hatten ein sehr schönes Apartment im historischen Kern von Malaga gebucht. Erste Etage, frisch saniert und vor allem sehr zentral.

Die erste Nacht kam und mit ihr erhöhte sich auch stetig der Geräuschpegel unter und vor unserem Apartment. Der Bass der Bar unter unserem Schlafzimmer und die vielen Menschen in der Straße machten es mir einfach nicht möglich in Ruhe zu schlafen. Nach der ersten Nacht war ich wie gerädert und ich besorgte mir Ohrenstöpsel um ruhig schlafen zu können.

Allein diese erste unruhige Nacht hatte für mich am nächsten Tag zahlreiche Auswirkungen. Ich war müde und gereizt. Die nächsten Nächte mit Ohrenstöpsel waren dann wesentlich angenehmer und mein Körper konnte zur Ruhe finden.

Nun kommen wir aber zu Beantwortung der Frage oben. Ich habe alle drei oben genannten Ohrstöpsel eine Zeit lang getestet und muss sagen, dass alle drei den äußeren Lärm wirklich gut abhalten. Die Unterschiede waren wirklich minimal.

Deshalb meine Empfehlung für dich: Such dir davon die Ohrstöpsel aus, die dir am meisten zusagen.

Achte dei deiner Auswahl darauf, in welcher Schlafposition du schläfst.

Für Seitenschläfer empfehle ich dir eher die sehr weichen Ohrstöpsel von Ohropax oder die Alpine Sleep Soft.

Wenn du auf dem Rücken schläfst, dann hast du etwas mehr Auswahl. Dann kommen für dich auch der Quiet Loop oder der Alpine Sleep Deep in Frage.

Der beste Ohrstöpsel gegen LärmWeitere Anwendungsgebiete

Es gibt aber auch noch weitere Anwendungsgebiete, wo ein Gehörschutz sinnvoll sein kann, wie z.B. auf Konzerten, auf der Arbeit oder beim Lernen. Für jeden Bereich gibt es inzwischen den passenden Schutz. Da sich die meisten Menschen von Hintergrundgeräuschen leicht ablenken lassen, können Ohrstöpsel hilfreich sein, um konzentrierter zu arbeiten, sei es auf der Arbeit, beim Lernen oder generell im Alltag.

Denn nur bei Ruhe können wir konzentriert arbeiten. Ständige Hintergrundgeräusche können auf Dauer zu Konzentrationsproblemen und damit auch zu geringer Produktivität führen. Durch den Gehörschutz wird der Geräuschpegel so weit gedämpft, dass angenehmes arbeiten wieder möglich ist.

Deshalb sollte beim Kauf auch der Lärmschutzfaktor (NRR) berücksichtigt werden. Dieser Werte gibt an, wie viel Umgebungslärm der Gehörschutz abhalten kann. Je höher der Lärmschutzfaktor, desto höher ist auch der Lärmpegel abschirmbar.

In vielen Bereichen im Leben sind Menschen einer zu hohen Dezibel Zahl ausgesetzt. Schon ab 85 dB kann dein Gehör einen bleibenden Schaden davontragen. Damit dies nicht passiert, wurden verschiedene Arten von Ohrenstöpsel und generell ein Gehörschutz entwickelt, wie z.B. der Alpine Sleepsoft Ohrstöpsel. Dieser ist für mich persönlich der beste Ohrstöpsel gegen Lärm.

Welche Arten von Ohrenstöpseln gibt es?

Je nach Anwendungszweck sollte auch ein passender Gehörschutz gewählt werden. Wie finde ich aber nun den passenden Gehörschutz? Welchen Ohrstöpsel du wählen solltest, hängt von dem eigenen Empfinden ab.

Wir können dir hier lediglich einige gute Ohrenstöpsel vorstellen, aber du musst selbst herausfinden welcher bei dir passt. Jedes Ohr und jeder Gehörgang ist anders.

Deshalb der Tipp von uns: Probiere verschiedene Stöpsel einige Male aus und du wirst schnell deinen Favoriten finden. Um die zahlreiche Auswahl aber etwas einzugrenzen haben wir diese Seite hier erstellt.

Worauf musst du beim Kauf achten?

Bedenke, dass unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen. Die Ohrenstöpsel können aus Schaumstoff, aus Silikon oder aber auch aus Wachs bestehen. Im Folgenden möchten wir dir diese Materialien vorstellen:

Schaumstoff:

Ohrenstöpsel aus Schaumstoff sind sehr beliebt, da sie aus einem sehr weichen Material bestehen und sich somit gut in das Ohr einführen lassen. Sie geben bei Druck sehr gut nach und nach dem Einführen im Ohr dehnen sie sich sehr gut aus und dichten den Gehörgang auch sehr gut ab. Ein weiterer Vorteil von Schaumstoff Ohrenstöpsel ist die Tatsache, dass sie sehr günstig zu erwerben sind, im Vergleich zu anderen Materialien.

Zu den Stöpseln aus Schaumstoff gehören z.B. die von Ohropax. Die Ohropax bieten einen hohen Schallschutz und haben zudem einen hohen Tragekomfort. Deshalb können sie auch zum Schlafen sehr gut verwendet werden.

Silikon:

Silikon ist sehr flexibel und somit auch sehr gut zum Schlafen, Schwimmen und Tauchen geeignet. Das flexible Material passt sich der Form des Ohrs an und somit bieten diese Ohrstöpsel auch eine gute Abdichtung. Silikon ist hautfreundlich und meist auch transparent. Ein unauffälliger Gehörschutz also. Die Ohrenstöpsel von Alpine gehören in diese Kategorie.

Silikon Ohrstöpsel sind auch gut für kleinere Gehörgänge geeignet. Da das Material flexibel ist, erzeugt es im Gehörgang keinen großen Druck und es kann somit auch länger (z.B. zum Schlafen) getragen werden. Ein weiterer Pluspunkt von Silikon Ohrstöpseln ist die Wiederverwendbarkeit. Sie lassen sich auch leicht mit einem feuchten Tuch und heißem Wasser reinigen.

Wachs:

Wachs Ohrstöpsel werden mit den Fingern zusammengedrückt und dann in das Ohr eingeführt. Sie bieten eine gute Abdichtung, lassen sich allerdings nicht so einfach in das Ohr einführen, wie die anderen zwei Materialien.

Da sie nicht in den Gehörgang eingeführt werden, sondern nur im äußeren Ohr bleiben, ist die Abdichtung nicht so hoch wie beim Schaumstoff oder beim Silikon. Außerdem sollten Wachs Ohrenstöpsel nur einmalig verwendet werden.

Ist es schädlich mit Ohrstöpseln zu schlafen?

Generell ist es nicht schädlich mit Ohrenstöpseln zu schlafen. Beachtet werden sollte aber immer eine gute Hygiene. Das heißt, dass die Ohrstöpsel regelmäßig, am Besten nach jeder Benutzung, gereinigt werden sollten. Allergische Reaktionen oder auch Gehörgangsentzündungen können sich dann nicht so leicht ausbreiten.

Wie reinige ich Ohrenstöpsel richtig?

Inzwischen gibt es spezielle Reinigungssprays für einen Gehörschutz zu kaufen. Aber auch Wasser und Seife kannst du sehr gut verwenden. Dazu einfach ein Tuch befeuchten und die Ohrenstöpsel abwischen. Beachte dabei, dass die Ohrenstöpsel erst vollständig getrocknet sein müssen, bevor du sie das nächste Mal benutzt.

Fazit

Gute Ohrstöpsel zum Schlafen zu finden ist nicht gerade einfach. Inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter. Wir haben deshalb diesen Artikel geschrieben, um dir bei der Auswahl zu helfen. Du findest hier bei uns Beste Ohrstöpsel gegen Schnarchen und auch generell passende Ohrstöpsel für verschiedene Anwendungszwecke.

Mit einem guten Gehörschutz kannst du nicht nur besser und vor allem ruhiger schlafen, sondern du schützt auch deinen Gehörgang vor Lärm oder lauten Umgebungsgeräuschen. Wenn du auch endlich wieder entspannt schlafen möchtest und so deinen Körper vor zu viel Stresshormonausschüttung bewahren möchtest, dann empfehlen wir dir einen guten Gehörschutz.

Ob beim Lernen, Schlafen, Schwimmen, Tauchen, auf Konzerten oder generell gegen zu viel Lärm, hier auf unserer Seite findest du einen passenden Gehörschutz.

Weitere beliebte Artikel auf endlich-guter-schlaf.de: Für weitere Informationen über besseren Schlaf schau dir meine Artikel Gewichtsdecke Erfahrung und Wie kann man schnell einschlafen an.

Wenn du nach Entspannungsübungen suchst, dann schau dir gerne mal unseren Artikel Meditieren zum Einschlafen an.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlungsprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Nach oben scrollen