Bettdecke Daunen 100×135
Welche Bettdecke ist am Besten für Kinder?
In diesem Beitrag klären wir auf. Generell eignen sich Bettdecken mit einer Größe von 100×135 cm sehr gut für Kinderbetten bis zu einer Größe von 70×140 cm. Für größere Betten können dann auch entsprechend größere Decken genutzt werden. Gut geeignet wären für ein 90×200 cm großes Bett eine Decke mit der Größe 135×200 cm. In diesem Beitrag soll es aber nun vorrangig um eine Kinderbettdecke Winter gehen. Welches ist die Beste? Diese Frage werden wir hier klären. Eine Bettdecke Daunen 100×135* ist unserer Erfahrung nach am Besten für den Winter geeignet. Sie wärmen optimal, sind gleichzeitig aber auch atmungsaktiv und bestehen zu 100 % aus Daunen.
Was macht eine gute Decke für den Winter aus?
Wann Kind mit Decke schlafen lassen?
Ab ca. 18 Monaten kann auf eine Bettdecke umgestellt werden. Vorher sollte nur ein geeigneter Babyschlafsack verwendet werden. Am Besten wechselt man im Sommer von einem Babyschlafsack zu der ersten Decke, da die Bettdecke dann deutlich dünner ist und sich dein Kind somit langsam an das Gefühl einer Decke gewöhnen kann.
Welche Bettdecke für Kinderbett 70×140?
Die am Besten geeignetste Bettdecke für Kinderbett 70×140 ist eine Kinderbettdecke 100×135 Daunen. Wir empfehlen für Kinderbetten bis zu einer Liegefläche von 70×140 cm die Kinderbettdecke 100×135 Daunen. Über die Bettgröße von 70×140 hinaus empfehlen wir eine Bettdecke in der Größe 135×200 cm*.
Fazit
Eine qualitativ hochwertige Kinderbettdecke Winter zu finden ist nicht immer einfach. Wir hoffen, dass wir mit diesem Beitrag einige wichtige Informationen bereitstellen konnten, damit du die perfekte Decke für dein Kind/ deine Kinder finden kannst. Die Bettdecke Daunen 100×135 ist eine wirklich qualitativ hochwertige Decke, an der du und deine Kinder lange Freude haben werden.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt.
Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlungsprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.